
Mehr als nur ein Möbelstück (2)
"Wenn ich hier im Wald bin, ist es wie mein zweites Zuhause.“ - Die Philosophie hinter sittingwood
Montag, 05 Oktober 2015 00:00Qualität. Nachhaltigkeit. Handarbeit. Diese Werte stehen bei mir immer an oberster Stelle. Meine Leidenschaft für Holz habe ich als selbstständige Schreinermeister vor 38 Jahren zum Beruf gemacht und blühe in diesem voll und ganz auf. Mit sittingwood habe ich nun ein einzigartiges Möbelstück erschaffen, das zu meiner Lebensphilosophie passt.
Konsequenz vom Anfang bis zur Fertigstellung
Halbe Sachen gibt es bei mir nicht. In der Fertigung meiner Sitzstücke, setze ich auf meine Ausdauer - sowohl was die Herstellungsqualität als auch die Materialbeschaffung anbelangt. Bei meinen Lieferanten setze ich ausschließlich auf heimische, zertifizierte Unternehmen. Von Metallverbindungen halte ich nicht viel, ich bevorzuge den guten alten Holzdübel in Kombination mit Fischleim nach alter Rezeptur - eine nachhaltige Alternative zu industriellen Klebstoffen. Die Polsterung setzt sich aus vulkanisiertem Kokoslatex und Schafwolle zusammen. Beim Polsterüberzug ist mir außerdem wichtig, dass das Leder chromfrei gegerbt wird und seine natürliche Hautstruktur beibehält. So kann es zum Beispiel sein, dass man in dem ein oder anderen Lederbezug auch mal einen Mückenstich entdeckt, den eine Kuh abbekommen hat. Eine eigens entwickelte Technik hilft dabei, die Polsterung spannen und metallfrei anleimen zu können.
Obwohl ich als Schreinermeister in meiner Arbeit voll und ganz aufgehe, ist es mir genauso wichtig, auch einmal abschalten und dem hektischen Alltag den Rücken zukehren zu können. In solchen Momenten zieht es mich in den Wald, wo ich die Stille genießen kann, die höchstens einmal von sanftem Vogelgezwitscher unterbrochen wird. Dort kann ich meine Energietanks auffüllen, um sich entspannt und mit vollem Elan meiner nächsten Aufgabe widmen zu können.
Den Einsatz maschineller Arbeit beschränke ich auf ein äußerstes Minimum. Denn wenn die Maschine einmal nicht mehr weiter kann oder zu langsam ist, dann ist das Handwerk einfach klar überlegen. Aufgrund meiner jahrzehntelangen Erfahrung sind viele Handgriffe schneller und exakter. Mit meinen erfahrenen Schreinermeister-Augen habe ich stets alles im Blick, sodass am Ende mit sittingwood ein Produkt entsteht, das vielseitig einsetzbar ist und im Einklang mit der Natur steht, auch dank seiner zeitlosen Ästhetik. Sichtbar. Riechbar. Spürbar.
"Es ist ein großes Anliegen von mir, im Sinne der Natur zu handeln und für unsere Nachfahren, für unsere Kinder Produkte herzustellen, bei denen sie sich keine Gedanken machen müssen.“
Aber das Beste daran: Mir macht es einfach wahnsinnigen Spaß, Hocker und Bank zu produzieren und ständig neue Ideen und Accessoires um seine Sitzstücke zu entwickeln, die in solch einzigartiger Einklang mit der Natur stehen. Ich hoffe inständig, dass sittingwood den Menschen genauso viel Freude bereiten wird wie mir.
Auf dawanda.de können Sie bequem und sicher Ihr individuelles Sitzstück erwerben.
sittingwood by Ulrich Stumpff - Das durch und durch natürliche Möbelstück.
Mittwoch, 26 August 2015 00:00Weitere Informationen
- Intro Shortcode
Handwerkliches Geschick, Liebe und Nachhaltigkeit für natürlich schönes Wohnen
„Nichts ist für mich mehr Abbild der Welt und des Lebens als der Baum.“, sagte einst schon der Schriftsteller und Journalist Christian Morgenstern. Dem kann ich nur zustimmen. Als Schreinermeister und großer Naturfreund, haben es mir Bäume ganz besonders angetan. Aus meiner Liebe zu Holz und Handarbeit gipfelte schließlich ein ganz besonderes Möbelstück: sittingwood.
Doch zunächst einmal zurück auf Anfang. Eine Atemtherapeutin hatte mich damit beauftragt, eine Bank zu entwerfen, die ihren Patienten beim Innehalten und Durchatmen hilft. Nach langen Überlegungen und unzähligen Skizzenentwürfen, ist bei einem meiner Ausflüge in den Wald dann letztlich die Idee zu sittingwood entstanden - das wahrscheinlich nachhaltigste Sitzmöbel der Welt.
Jedes Sitzmöbel ist einzigartig
Da jeder einzelne Arbeitsschritt in detaillierter Handarbeit erfolgt und kein Baum dem anderen gleicht, ist jeder Hocker und jede Bank absolut einzigartig. Das Sitzmöbel zeichnet sich vor allem durch seine charakterstarken Hölzer aus, die mit ihrer zeitlosen Ästhetik überzeugen. Bei genauerer Betrachtung lassen sich sogar die im Holz verewigten Jahresringe abzählen. In den Lederbezügen für die Sitzpolster finden sich nicht selten Überbleibsel von Insektenstichen oder Schürfstellen - die natürliche und echte Hautstruktur der in Freiheit lebenden Tiere wird beibehalten. Sittingwood ist ein Stückchen Leben. Es beruhigt. Es erinnert.
Trotz seiner filigranen Verarbeitung ist das Möbelstück sehr stabil und belastbar, zudem auch äußerst pflegeleicht. Das spätere Wegschleifen von Gebrauchsspuren und ein Nachölen - ein Kinderspiel. Übrigens ist sittingwood gänzlich plastik- und metallfrei. Die einzelnen Bestandteile finden durch Steckverbindungen und naturbelassenem Fischleim zueinander.
Optisch reizvoll und vielseitig einsetzbar
Besonders ist auch das Spiel aus Licht und Schatten, welches sich aus dem außergewöhnlichen Design ergibt und an das Lichtspiel von Sonne und Baumkronen erinnert. Das macht sittingwood in jeder Position optisch äußerst reizvoll. Unterschiedliche Kombinationen der Hölzer und Auflagepolster verleihen jedem Sitzmöbel einen ganz individuellen Charakter. Außerdem sind Bank und Hocker leicht zu platzieren und vielfältig nutzbar. Beide Möbelstücke eignen sich beispielsweise hervorragend, um nach einem langen Arbeitstag die Füße hochzulegen oder das Brennholz für den Ofen darunter zu stapeln. Das Sitzstück kann auch problemlos zu einer Ablagefläche, zum Beispiel zu einem Couchtisch, umfunktioniert werden.
Aber vor allem nachhaltig
Bei all den ästhetischen Gesichtspunkten ist mir ein Aspekt allerdings noch viel wichtiger: Nachhaltigkeit. Bei meinen Zulieferern vertraue ich ausschließlich auf heimische, zertifizierte Dienstleister, zum Großteil sogar aus der eigenen bayerischen Region. Ich sehe es als meine Verantwortung, der Natur etwas wieder zu geben. Deshalb ist die Nachhaltige Produktion meiner Sitzstücke mein Versprechen an Sie.
Mit dem Erwerb eines sittingwood-Stückes holen Sie sich nicht nur ein nachhaltiges und qualitativ hochwertiges Produkt in die eigenen vier Wände, das nach einem anstrengenden Arbeitstag zum Entspannen und Runterkommen einlädt. Sie tun gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes, denn für jedes gekaufte sittingwood Möbelstück wird in Deutschland ein Baum gepflanzt. So gibt man der Natur das zurück, was man ihr einst genommen hat.
Suchen Sie sich Ihr Sitzstück aus und werden Sie Baumpate!
Auf dawanda.de können Sie bequem und sicher Ihr individuelles Sitzstück erwerben.